Holzschild - Hereinspaziert

Für das frische Frühlingsschild brauchst Du folgende Produkte:
- ein Holzbrett
- Outdoorfarben hellgelb, weiß und taupe
- Antique Krakelierlack
- GoniDecorfarbe taupe
- Eiskristall (Funkel für alles!)
- Easy Stamp Osterei
- Flexschablone "Schmetterlinge" - da sind die Punkte drauf
- MDF Hasenkopf, Federn
- Pinsel, Tupfschwamm
- zum befestigen der Dekoteile: Rubbelcoll und so geht's: Grundiere das Brett mit Outdoor hellgelb. Die Farbe trocknet sehr schnell auf Holz so kannst Du zügig die Schablone mit Malerkrepp befestigen und mit einem Tupfschwamm die Schablone mit Outdoor weiß betupfen. Um das Brett ganz mit Punkten zu dekorieren lege die Schablone mehrmals auf und trage die Farbe auf.
Schreibe mit GoniDecor taupe Deinen gewünschten Willkommensspruch auf das Schild. Wenn Du nicht freihand schreiben möchtest habe ich hier einen Tipp für Dich: Drucke deinen Spruch in einer schönen Schriftart aus, lege ein Blaupausepapier darunter und fahre mit einem Bleistift die Buchstaben auf dem Brett nach. So überträgst Du den Schriftzug auf Dein Schild und kannst ihn mit GoniDecor überschreiben. Streue dann Eiskristall in die noch feuchte Farbe der Schrift - ich habe das Kristall nur in die untere Hälfte der Buchstaben gestreut, Du kannst natürlich auch den kompletten Schriftzug bestreuen. Glitzer kann man nie genug haben, oder? Stemple nun mit Outdoor taupe und dem EasyStamp Osterei den Körper des Häschens und ein Muster auf die Ohren und klebe den mit taupe bemalten Hasenkopf darüber auf das Schild. Mit dem Rest auf dem Schwämmchen wische den Rand des Brettes um einen schönen Abschluss an der Kante zu erreichen. Jetzt noch kleine Federchen zur Deko aufkleben und ab an die Tür um Deine nächsten Gäste zu begrüßen.
- Outdoorfarben hellgelb, weiß und taupe
- Antique Krakelierlack
- GoniDecorfarbe taupe
- Eiskristall (Funkel für alles!)
- Easy Stamp Osterei
- Flexschablone "Schmetterlinge" - da sind die Punkte drauf
- MDF Hasenkopf, Federn
- Pinsel, Tupfschwamm
- zum befestigen der Dekoteile: Rubbelcoll und so geht's: Grundiere das Brett mit Outdoor hellgelb. Die Farbe trocknet sehr schnell auf Holz so kannst Du zügig die Schablone mit Malerkrepp befestigen und mit einem Tupfschwamm die Schablone mit Outdoor weiß betupfen. Um das Brett ganz mit Punkten zu dekorieren lege die Schablone mehrmals auf und trage die Farbe auf.
Schreibe mit GoniDecor taupe Deinen gewünschten Willkommensspruch auf das Schild. Wenn Du nicht freihand schreiben möchtest habe ich hier einen Tipp für Dich: Drucke deinen Spruch in einer schönen Schriftart aus, lege ein Blaupausepapier darunter und fahre mit einem Bleistift die Buchstaben auf dem Brett nach. So überträgst Du den Schriftzug auf Dein Schild und kannst ihn mit GoniDecor überschreiben. Streue dann Eiskristall in die noch feuchte Farbe der Schrift - ich habe das Kristall nur in die untere Hälfte der Buchstaben gestreut, Du kannst natürlich auch den kompletten Schriftzug bestreuen. Glitzer kann man nie genug haben, oder? Stemple nun mit Outdoor taupe und dem EasyStamp Osterei den Körper des Häschens und ein Muster auf die Ohren und klebe den mit taupe bemalten Hasenkopf darüber auf das Schild. Mit dem Rest auf dem Schwämmchen wische den Rand des Brettes um einen schönen Abschluss an der Kante zu erreichen. Jetzt noch kleine Federchen zur Deko aufkleben und ab an die Tür um Deine nächsten Gäste zu begrüßen.

