SpitzenCreme Technik

Lerne, wie du mit den Silikon-Decormatten Spitzenbordüren und Motive herstellst. Und das brauchst du dazu:
- SpitzenCreme
- SilikonDecormatte
- Spachtel und Radiergummi
und so geht's: Rühre die SpitzenCreme gut durch und streiche sie in die Muster der SilikonDecormatte. Achte darauf, dass du die Motive vollständig ausfüllst und keine Luftlöcher bleiben. Nimm dann die überschüssige SpitzenCreme wieder von der Decormatte ab und gib sie zurück in die Dose
TIPP: Halte den Spachtel flach um die Creme aufzustreichen; halte den Spachtel steiler um die überschüssige Creme abzunehmen.
Lasse die Creme in der Decormatte trocknen (je nach Zimmertemperatur dauert es ca. 5 Stunden).
Radiere vorsichtig über die getrocknete Bordüre um die „Häutchen“ die evtl. über den offenen Stellen in der Bordüre zu entfernen. Nimm einen weichen Radierer und halte ihn möglichst flach.
Löse die Spitze aus der Decormatte - fertig zum Benutzen! TIPP: Du kannst die SpitzenCreme Bordüren und Motive sehr gut in einer Prospekthülle aufbewahren zur späteren Verwendung. Lege dir also einen Vorrat an Spitzen an, dann hast du jederzeit eine griffbereit zur Dekoration.
- SilikonDecormatte
- Spachtel und Radiergummi
und so geht's: Rühre die SpitzenCreme gut durch und streiche sie in die Muster der SilikonDecormatte. Achte darauf, dass du die Motive vollständig ausfüllst und keine Luftlöcher bleiben. Nimm dann die überschüssige SpitzenCreme wieder von der Decormatte ab und gib sie zurück in die Dose
TIPP: Halte den Spachtel flach um die Creme aufzustreichen; halte den Spachtel steiler um die überschüssige Creme abzunehmen.
Lasse die Creme in der Decormatte trocknen (je nach Zimmertemperatur dauert es ca. 5 Stunden).
Radiere vorsichtig über die getrocknete Bordüre um die „Häutchen“ die evtl. über den offenen Stellen in der Bordüre zu entfernen. Nimm einen weichen Radierer und halte ihn möglichst flach.
Löse die Spitze aus der Decormatte - fertig zum Benutzen! TIPP: Du kannst die SpitzenCreme Bordüren und Motive sehr gut in einer Prospekthülle aufbewahren zur späteren Verwendung. Lege dir also einen Vorrat an Spitzen an, dann hast du jederzeit eine griffbereit zur Dekoration.